Analysts
Wir suchen einen Analysten / eine Analystin zur Verstärkung unseres wachsenden Teams in Berlin. Als ideale Kandidatin / idealer Kandidat verfügst Du über mindestens 1 Jahr Erfahrung, vorzugsweise in einem Unternehmen, das Integrity Due Diligence Prüfungen durchführt und zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität berät.
DEINE TÄTIGKEIT
- Open Source Recherche am Schreibtisch unter Nutzung einer Reihe von Suchmaschinen und Deep-Web-Ressourcen
- Präsentation von Analyseergebnissen in Form von schriftlichen Berichten, mündlichen Briefings und visuellen Darstellungen
DEINE KOMPETENZEN
- Englisch und Deutsch als Erstsprache resp. erstsprachige Kompetenz
- Fließend in mindestens einer weiteren Sprache (vorzugsweise Arabisch, Italienisch, Französisch oder Russisch)
- Hochschulabschluss – vorzugsweise Master – in Politik, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder Recht
- Erfahrung mit Informationsdatenbanken, einschließlich Recherchesoftware / Deep-Web-Recherche
- Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und zu interpretieren und die Ergebnisse in kohärenter Weise zu präsentieren
- Erfahrung im Verfassen klarer und prägnanter Berichte auf hohem Niveau und mit kurzer Bearbeitungszeit
- Fähigkeit, mehrere zeitkritische Projekte gleichzeitig zu bearbeiten
- Flexibilität in Bezug auf sich ändernde Prioritäten und Arbeitsumfänge
- Von Natur aus neugierig und daran interessiert, wichtige Informationen und Erkenntnisse zu gewinnen
WIR BIETEN
- Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden und dynamischen Unternehmen
- Abwechslungsreiche, interessante und herausfordernde Projekte
- Vielfältiges und internationales Team
- Wettbewerbsfähiges Gehalt
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Home Office
Sende für eine Bewerbung bitte Deinen Lebenslauf und Dein Anschreiben per E-Mail an careers@berlinrisk.com
Berlin Risk steht für Chancengleichheit ein. Bei Berlin Risk sind alle qualifizierten Personen willkommen – unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, Geschlecht / geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung.